Kontakt
Bild aus einem hellen Wald mit vielen Bäumen, ein Trampelpfad führt durch die Bäume und die Sonne strahlt entgegen.
Nachhaltiger heizen mit Erdwärme

Natürliche Energie für Ihr Eigenheim. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Ihr zuverlässiger Partner für Bohrungen und Erdwärme.

Wir agieren in ganz Deutschland, um nachhaltige Energielösungen für Sie zu schaffen.

Die Goldwasser Bohrgesellschaft steht für prä­zi­se, ef­fi­zi­en­te und tech­nisch aus­ge­reif­te Bohrungen für Erd­wärme. Mit mo­derns­ter Ausrüstung und er­fah­re­nen Fachkräften re­a­li­sie­ren wir bun­des­weit Bohrungen bis 400 Meter Tiefe – si­cher, sau­ber und zu­ver­läs­sig. Jede Bohrung wird in­di­vi­du­ell ge­plant, um die geo­lo­gi­schen Gege­ben­heiten op­ti­mal zu nut­zen und die Leistung Ihrer Anlage zu ma­xi­mie­ren. Neben klassi­schen Tiefen­boh­run­gen bie­ten wir auch Lösungen mit Flächen­kol­lek­toren an, die be­son­ders bei be­grenz­tem Platz über­zeu­gen. Ob Ein­fami­lien­haus, Gewerbe­betrieb oder Groß­projekt: Wir ver­bin­den handwerkliche Präzision mit neu­es­ter Bohrtechnik und schaf­fen die Grund­lage für ef­fi­zi­en­te, nach­hal­ti­ge Ener­gie­ge­win­nung. Unsere Arbeit ba­siert auf fun­dier­tem Know-how, mo­der­ner Messtechnik und einem hohen Anspruch an Qualität – für Bohrungen, die auf Jahr­zehnte Bestand haben.

Wärme aus Seen und Flüssen

Icon eines Wassertropfens mit einem Thermometer darin

Erdwärme nutzen, ohne zu bohren

Icon eines Pflanzensetzlings, unter der Erde schlängelt sich eine Linie entlang, sinnbildlich für Erdwärme

Für geringe Bohrtiefen

Vereinfachte Darstellung eines Tiefbohrungsfahrzeugs, der Bohrer ist nicht ganz ausgefahren

Für Bohrtiefen bis 400 m

Vereinfachte Darstellung eines Tiefbohrungsfahrzeugs, das den Bohrer bis ganz nach unten ausgefahren hat

Unsere Tools

Verständliche und ausführliche Beratung, detaillierte und sorgfältige Planung, pünktliche und fachgerechte Umsetzung. Als zuverlässiger Partner haben wir uns einen Namen gemacht.

FRANK

Unser Partner im Bereich Wärme­tauscher

Oberflächengewässer sind auch für die Nutzung regenerativer Energien von großer Bedeutung. Wasser ist ein hervorragender Temperaturspeicher. Für Baustellen in der Nähe von Seen, Flüssen oder an der Küste ist die Nutzung dieser kostenlosen Energie ideal für die Temperierung von Gebäuden. So werden Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen, schonen die Umwelt, sparen Heizkosten und reduzieren den CO₂-Ausstoß.

Zu unserem Partner FRANK
Drei Männer installieren einen Wärmetauscher von FRANK auf einem Steg an einem Gewässer vor einem Haus.
Tiefbohrer, Bohrer ist noch nicht in der Erde und ragt in die Höhe
Tiefbohrer, Bohrer ist zur Hälfte in den Boden eingesenkt

Flächenkollektor

Hier sehen Sie, wie die Montage eines Flächenkollektors von FRANK bei uns läuft.

Wärmetauscher-Schacht von FRANK mit zahlreichen angeschlossenen Rohren in einer Baugrube für Erdwärmeanlage.
Baustelle mit Erdwärmetauscher-Rohren im Boden, Bagger rechts, Haus im Hintergrund, FRANK-Partner für Wärmetauscher.
Wärmetauscher von FRANK auf Baustelle installiert, viele schwarze Rohre führen zu einem weißen Behälter im Erdreich.
Großes Haus mit Reetdach auf einem Hügel, davor ein abgenutzter Pfad durch eine Wiese, Bäume im Hintergrund.
Baustelle mit FRANK-Wärmetauscher, Kabeln und Sandhügeln, im Hintergrund grüne Wiese und Bagger.
Baustelle auf grüner Wiese mit Baggern, Loch im Boden wurde mit Erde wieder geschlossen
Baustelle mit CAT-Bagger, Erdarbeiten im Vordergrund, im Hintergrund ein Haus und Bäume, ländliche Umgebung.
Blick in einen FRANK Wärmetauscher mit mehreren Ventilen, Rohren und Manometer zur Energiegewinnung aus Wasser.
Setzen Sie auf uns

Wir bohren das schon

Aktuelle News

Dass wir gute Arbeit leisten, unterstreicht auch die enge Zusammenarbeit mit den bekanntesten Herstellern der Branche. Die Neuheiten, die wir Ihnen hier vorstellen, sorgen für ein optimales Ergebnis bei Ihrem Projekt.

NIBE S735C Abluft-Wärmepumpe

Moderner Hauswirtschaftsraum mit NIBE S735CAbluft-Wärmepumpe im Mittelpunkt.

Die Abluft-Wärmepumpe NIBE S735C ist die ideale Lösung für den Neubau von Einfamilien-, Reihen- & Mehrfamilienhäusern – und kann jetzt auch kühlen!

Badtrends 2025

Verschiedene Badezimmertrendbeispiele in verschieden großen Kacheln angeordnet.

Smarte Tech­nik trifft auf Na­tur und De­sign: Das ist in im Bad.